18.8.25

KI-Escrow - Sicherheit und Unabhängigkeit für KI-Systeme

KI-Escrow erklärt: So schützt ein KI Escrow Vertrag Ihre KI-Software, Modelle und Daten. Vorteile, Ablauf & Lösungen von swissEscrow im Überblick.

KI-Escrow ist die Absicherung für Unternehmen, die auf künstliche Intelligenz setzen, sich dabei aber nicht allein auf ihren Anbieter verlassen wollen. Ob selbstlernende Algorithmen, umfangreiche Trainingsdaten oder komplexe KI-Modelle: All diese geschäftskritischen Komponenten werden bei einem neutralen Escrow-Agenten hinterlegt. So haben Sie im Ernstfall – etwa beim Konkurs oder Ausfall des KI-Anbieters – die Garantie, jederzeit Zugriff auf Ihre KI-Lösung zu behalten. Das schützt Ihre Investition und sorgt für volle Kontrolle und Unabhängigkeit.

Wachsende Relevanz durch den KI-Boom

Der Einsatz von KI-Anwendungen in Unternehmen steigt rasant – von der automatisierten Kundenkommunikation bis hin zur prädiktiven Wartung in der Industrie. Studien zeigen, dass bereits über 60 % der europäischen Unternehmen KI-Lösungen einsetzen oder deren Einführung planen. Mit dieser Entwicklung wächst jedoch auch das Risiko von Abhängigkeiten gegenüber einzelnen KI-Anbietern. Genau hier gewinnt KI Escrow an Bedeutung: Er bietet eine vertraglich geregelte Absicherung, sodass wichtige KI-Systeme auch bei einem Anbieterwechsel oder Ausfall nahtlos weiterbetrieben werden können.

Was ist KI Escrow?

KI-Escrow, auch KI-Quellcode- und Datenhinterlegung oder KI-Treuhandservice genannt, ist eine spezielle Form des Software-Escrow, die sich auf Anwendungen der künstlichen Intelligenz konzentriert. Dabei wird ein Dreiparteien-Vertrag zwischen dem KI-Entwickler (Einlieferer), dem KI-Anwender (Berechtigter) und einem neutralen Escrow-Agenten geschlossen. Der Entwickler übergibt alle notwendigen Bestandteile der KI (z. B. Quellcode, Modelle, Datenbanken und Dokumentation) an den Escrow-Agenten, der sie sicher verwahrt. Der KI-Anwender wiederum erhält die Zusicherung, dass ihm diese Materialien im Falle des vertraglich definierten Ernstfalls an den Berechtigten herausgegeben werden.

Diese Art von Escrow-Service überträgt das klassische Konzept der Software-Hinterlegung auf den KI-Bereich und erweitert es um einige Aspekte: Neben dem reinen Quellcode einer Software werden hier auch KI-Modelle, Trainingsdaten und andere KI-spezifische Assets hinterlegt, die für den Betrieb und die Weiterentwicklung der KI-Lösung essenziell sind. Unternehmen sichern so ihre Investitionen in KI-Technologien ab und stellen sicher, dass wichtige KI-Anwendungen langfristig verfügbar bleiben – selbst wenn der ursprüngliche Anbieter ausfällt.

Warum ist KI Escrow wichtig?

Der Einsatz von KI bietet enormes Potenzial, bringt aber auch neue Risiken und Abhängigkeiten mit sich. Hier setzt KI Escrow an und bietet mehrere entscheidende Vorteile:

  • Schutz vor Anbieterausfall und Investitionssicherheit: Unternehmen, die eine KI-Lösung von einem Drittanbieter nutzen, laufen Gefahr, bei Ausfall des Anbieters im Regen zu stehen. Ein Escrow-Vertrag bewahrt die Betriebskontinuität, da der hinterlegte KI-Code und die Daten freigegeben werden und der Nutzer die Anwendung selbst weiterführen kann.
  • Interessenausgleich zwischen Entwickler und Nutzer: Der Entwickler wahrt die Vertraulichkeit seines Codes, der Nutzer erhält Zugriffssicherheit im Notfall.
  • Minimierung rechtlicher und regulatorischer Risiken: KI Escrow unterstützt bei Compliance-Vorgaben, Versionierung und Datenschutz.
  • Vermeidung von Black-Box-Risiken und Qualitätssicherung: Hinterlegte Daten und Modelle schaffen Transparenz, helfen bei der Fehleranalyse und erhöhen die Resilienz gegen Manipulationen.
Der KI-Escrow-Vertrag: Rechtliche Aspekte auf einen Blick

Ein KI-Escrow-Vertrag ist das Kernstück der Vereinbarung und regelt die Rechte und Pflichten aller Beteiligten. Wichtige Punkte sind:

  • Vertragsparteien und Rolle des Escrow-Agenten
  • Hinterlegungsgegenstände wie Quellcode, Modelle, Datenbanken, Dokumentationen, Zugangsdaten
  • Freigabe-Bedingungen wie Insolvenz, Ausfall der Wartung, Vertragsverletzungen
  • Vertragsdauer und Aktualisierungspflichten mit regelmässigen Updates
  • Verifizierungs- und Prüfungsrechte zur Sicherstellung der Vollständigkeit
  • Besondere Anforderungen für KI wie Datenschutz, Modell-Governance, algorithmische Transparenz
Technischer Ablauf: Wie läuft KI Escrow praktisch ab?
  1. Initiale Hinterlegung: Übergabe aller vereinbarten Komponenten – digital verschlüsselt oder physisch im Tresor.
  2. Laufende Updates: Regelmässige Aktualisierung der hinterlegten Versionen, um den aktuellen Stand zu sichern.
  3. Verifikation und Aufbewahrung: Prüfung der Lauffähigkeit und sichere Lagerung, oft mit Versionierung.
  4. Eintreten des Freigabe-Ereignisses: Prüfung und Freigabe der hinterlegten Materialien an den Nutzer.
  5. Nach der Freigabe: Übernahme der KI durch den Nutzer unter Einhaltung der vereinbarten Nutzungsrechte.
Vorteile für Entwickler und Anwender von KI-Lösungen
  • Für Anwender: Geschäftliche Sicherheit, Vermeidung von Ausfallrisiken, Stärkung der Verhandlungsposition und Erfüllung von Compliance-Anforderungen.
  • Für Entwickler: Vertrauensaufbau, Wettbewerbsvorteil, Vorbeugung von Rechtsstreitigkeiten, Schutz des geistigen Eigentums.
  • Für den Markt: Förderung der Akzeptanz von KI durch zusätzliche Sicherheit.
KI Escrow vs. klassisches Software Escrow

Während beim klassischen Software-Escrow vor allem der Quellcode einer Anwendung geschützt wird, geht KI-Escrow deutlich weiter. Neben dem Code müssen auch trainierte Modelle, umfangreiche Trainings- und Validierungsdaten, API-Zugangsdaten und Dokumentationen sicher hinterlegt werden. All diese zusätzlichen Komponenten sind für den Betrieb und die Weiterentwicklung einer KI unverzichtbar. Ohne sie lässt sich eine KI-Anwendung oft nicht reproduzieren. Dies verdeutlicht den speziellen Schutzbedarf im KI-Bereich.

swissEscrow – Ihr Partner für KI Escrow in der Schweiz

Ob für Source Code Escrow, Daten Escrow oder Technologie Escrow – swissEscrow bietet massgeschneiderte Lösungen, um Ihre KI-Systeme langfristig abzusichern. Durch die treuhänderische Hinterlegung aller relevanten KI-Komponenten gewinnen Sie Unabhängigkeit, vermeiden Ausfallrisiken und erfüllen regulatorische Anforderungen. Sichern Sie jetzt Ihre Investitionen in künstliche Intelligenz und nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um die passende KI Escrow-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung, um Ihre KI-Investitionen zu schützen und Ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Häufige Fragen (FAQ) zu KI Escrow
Was ist KI Escrow genau?

Treuhänderische Hinterlegung von KI-Quellcode, Modellen, Daten und Dokumentation bei einem neutralen Dritten. Im Notfall erhält der Nutzer Zugriff, der Entwickler behält sein geistiges Eigentum.

Was regelt ein KI-Escrow-Vertrag?

Er definiert Materialien, Parteien und Freigabebedingungen wie Konkurs oder Vertragsverletzungen sowie Update- und Prüfpflichten.

Für wen ist KI Escrow sinnvoll?

Für Unternehmen mit kritischen KI-Systemen und für Entwickler, die Kundenvertrauen und Compliance-Anforderungen erfüllen wollen.

Welche Bestandteile werden hinterlegt?

Source Code oder Modelle, Trainings- und Konfigurationsdaten, Dokumentation, Skripte und Zugangsdaten – alles für den Betrieb der KI.

Wie läuft die technische Hinterlegung ab?

Verschlüsselte Übergabe an den Escrow-Anbieter, sichere Speicherung in Rechenzentren oder Tresoren, regelmässige Updates.

Hilft KI Escrow bei gesetzlichen Vorgaben?

Ja, es unterstützt bei Nachweis- und Transparenzpflichten, z. B. bei der EU-KI-Verordnung oder DSGVO, ohne geistiges Eigentum offenzulegen.

Werden Sie unabhängig und minimieren Sie Ihr Risiko noch heute!

Können wir Ihnen noch offene Fragen beantworten?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Ihre Beratung
Portrait Oliver Knakowski
Ihr Ansprechspartner
Oliver Knakowski-Rüegg
Gründer und Geschäftsführer

Rechtsanwalt | Spezialist für IT-Vertragsrecht und Treuhandlösungen

Standort: Wolfhausen ZH
E-Mail: office@swissEscrow.ch
Tel. +41 (0)55 556 82 14
Unsere Partner
Logo Kn Legal